|
|||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Fischland-Darß-Zingst - Halbinsel bei Insel RügenNordöstlich der Hansestadt Rostock, ab dem Seeheilbad Graal Müritz, beginnt die circa 60 Kilometer lange Küste der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Die einzigartige Naturlandschaft dieser Halbinsel wurde während der letzten Eiszeit vor rund 7000 Jahren geformt. Wasser und Wind ließen im Laufe der Jahrhunderte die einstmaligen drei Inseln zu einer Halbinsel verschmelzen; aus den Meeresbuchten der Ostsee entstanden dabei die Boddengewässer, die heute mit ihren Küstenabschnitten der Regionen Darß und Zingst den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft bilden. Entlang der Küste bieten zahlreiche Ostseebäder zu jeder Jahreszeit ideale Bedingungen, um hier an flachen und windgeschützten Stränden, an rauhen und wildromantischen steilen Küstenabschnitten, unter bizarr verformten Bäumen oder auf den flachen Boddenwiesen einen erholsamen und gleichzeitig abwechslungsreichen Urlaub zu verbringen. In den Seebädern selbst bestimmen neben Villen und Hotels vor allem romantische Gutshäuser, reetgedeckte Kapitäns- und Fischerhäuser sowie Holz- und Backsteinkirchen deren Erscheinungsbild, das Ruhe und Geborgenheit ausstrahlt. Landschaftlich besonders reizvoll, gelegen zwischen Wald
und Wasser, zeigt sich das Ostseeheilbad Graal-Müritz. Zu
seinen Attraktionen zählt der im Frühjahr zum Blütenmeer
werdende Rhododendronpark, das Gesundheits-, Sport- und Wellnesszentrum
Aquadrom sowie sein kilometerlanger Sandstrand hinter der Seebrücke. Das Gebiet der ehemaligen Insel Darß bietet vor
seinem Ostseebad Prerow den wohl schönsten Abschnitt der deutschen
Ostseeküste. Auf über fünf Kilometer Länge erstreckt
sich hier in relativ windgeschützter Lage ein bis zu 100 Meter breiter,
feinkörniger weißer Sandstrand, der sich dazu besonders
kinderfreundlich zeigt und an dem kristallklares Wasser zum Badevergnügen
einlädt. Prerow selbst besticht mit seiner Weitläufigkeit, seinen
traditionellen, oft rohrgedeckten Ferienunterkünften, seiner fast
400 Meter langen Seebrücke, dem Darß-Museum und einem
sehr alten Baumbestand. Die älteste Gemeinde auf Fischland-Darß-Zingst
ist das Ostseebad Zingst, das neben einem feinsandigen Strand,
schönen Wander- und Radwanderwegen auch zahlreiche Gesundheits- und
Wellnessangebote für die Urlaubsgäste bereit hält. Weiterführende Informationen über Fischland-Darß-ZingstNachfolgend finden Sie unter anderem Angaben zu Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. |
![]() |
![]() Anzeige: ![]() |
|||||||
![]() |