|
|||||||||||
Urlaubsangebote · Beauty & Wellness · Kurzurlaub · Romantik auf Rügen · Rügener Heilkreide · Alle Arrangements Unterkünfte · Wellnesshotels Karte mit Gastgebern Rügen Information · Orte · Altenkirchen · Baabe · Bergen · Binz · Dranske · Garz · Gingst · Glowe · Göhren · Juliusruh · Lauerbach · Lohme · Putbus · Sagard · Samtens · Sassnitz · Sellin · Thiessow · Regionen · Naturparks · Museen · Kirchen · Seebrücken · Schlösser · Herrenhäuser · Bäderarchitektur · Veranstaltungen · Sehenswürdigkeiten · Ausflugsziele · Aktivitäten · Sonstiges |
Bergen - größte Stadt der Insel RügenDie Stadt Bergen befindet sich im Herzen der Insel Rügen und ist zugleich der größte Ort auf dem gesamten Eiland. Eingebettet in eine, für Norddeutschland recht hügelige Landschaft liegt sie ganz zentral in der Nähe des kleinen Jasmunder Boddens, des Greifswalder Boddens, des Kiebitzmoors und des Nonnensees. Man erreicht Bergen direkt von der Stralsunder Sundquerung aus über die B96 bzw. per direkter Bahnanbindung. Die Ranen gaben dem Ort um 1232 seinen Namen - damals als "Gora",
was sich aus dem Polabischen als Berg übersetzen läßt.
Spätere Bezeichnungen erschienen als "Villa Berghe", "Bergh
in Ruya" und schließlich - als erste urkundliche Erwähnung
1314 "Villa Montis". Trotz eines Stadtbrandes im Jahre 1445, der fast den gesamten Ort vernichtete,
konnte der Siedlung Bergen 1613 das Stadtrecht verliehen werden. Mit dem
Dreißigjährigen Krieg kamen Pest und Verderben, mehrere Feuersbrünste
suchten die Stadt heim und dezimierten die Bewohnerzahlen auf teilweise
unter 400. Bergens historischer Stadtkern mit dem malerischen Markt lädt ebenso
zum Bummeln ein wie die zahlreichen Kirchen- und Klostergebäude zu
einem Ausflug in längst vergangene Zeiten. Besonders bemerkenswert
sind die romanischen Wandmalereien. Selbst, wenn zum Urlaub auf Rügen eher der Strand und die Ostsee verführt haben, sollte man unbedingt mindestens einen Urlaubstag für den Besuch der alten, neuen, historischen, modernen, sportlichen und malerischen Stadt Bergen einplanen. |
Anzeige: |
|||||||||