|
|||||||||||||||||||||||||||||
Urlaubsangebote · Beauty & Wellness · Kurzurlaub · Romantik auf Rügen · Rügener Heilkreide · Alle Arrangements Unterkünfte · Wellnesshotels Karte mit Gastgebern Rügen Information · Orte · Altenkirchen · Baabe · Bergen · Binz · Dranske · Garz · Gingst · Glowe · Göhren · Juliusruh · Lauerbach · Lohme · Putbus · Sagard · Samtens · Sassnitz · Sellin · Thiessow · Regionen · Naturparks · Museen · Kirchen · Seebrücken · Schlösser · Herrenhäuser · Bäderarchitektur · Veranstaltungen · Sehenswürdigkeiten · Ausflugsziele · Aktivitäten · Sonstiges |
Ostseebad Binz auf RügenDas Ostseebad Binz reiht sich entlang der südöstlichen Küste von Rügen in eine Kette aus Seebad-Perlen ein. Binz liegt südlich der Bucht Prorer Wiek zwischen Sassnitz und Sellin, eingebettet in das hügelige Land der Granitz und der Landzunge Schmale Heide. Der Schmachter See befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe. In der malerischen Kleinstadt, die sehr gut mit dem Auto und der Bahn zu erreichen ist, befindet sich ein Bahnhof, an dem auch die berühmte Rügener Kleinbahn Rasender Roland regelmäßig hält. Bereits 1318 wurde Binz - als "Byntze" - im
Zusammenhang mit einer Steuererhebung, die demnach auch damals nicht ungewöhnlich
war, erwähnt. Das kleine Fischer- und Bauerndorf bestand zu dieser
Zeit aus kaum mehr als zwei Straßen nebst einigen Einzelgehöften. Seit 1884 ist Binz schließlich ein offiziell anerkannter
Badeort und Kurort. Im Jahre 1902 entsteht die 600 Meter lange Seebrücke,
welche über die Jahre immer wieder durch Sturm und Eis zerstört
wurde und sich heute dennoch restauriert und intakt präsentiert.
Der Einsturz eines Brückenteils 1902 führte zum Tod von 17 Menschen
und war der Anlass zur Gründung der DLRG. Natürlich bietet der Strand von Binz hervorragende
Bedingungen für alle Sonnenanbeter und Wasserratten. Aber auch das
traumhafte Umland verführt zu ausgedehnten Wanderungen. Besonders
bemerkenswert an Binz ist jedoch die kilometerlange Uferpromenade, flankiert
von malerischen Gründerzeitfassaden, in deren Mitte das bezaubernde,
im Jugendstil errichtete Binzer Kurhaus regelmäßig
mit Konzerten lockt. Nahe Binz erreicht man mit der Bäderbahn das Jagdschloss Granitz. Der etwas mühsame Aufstieg in den Aussichtsturm führt über eine filigrane Wendeltreppe, die ursprünglich aus einem einzigen Gußstück bestand. Hat man die Plattform erreicht, öffnet sich dem Betrachter ein unvergesslicher Panoramablick, der für den anstrengenden Aufstieg und das leichte Kneifen in den Waden entschädigt. Hotels in Binz auf der Insel Rügen4* Wellnesshotel in Binz auf Rügen
4* S Gesundheitshotel in Binz auf Rügen
4* Wellnesshotel in Binz auf Rügen
4* Hotel in Binz auf Rügen
Listen mit Angeboten für einen Urlaub in Binz
|
Anzeige: |
|||||||||||||||||||||||||||